top of page

Niederlage im 6-Punkte-Spiel in Aubstadt


Kopfballchance für Zenker

TSV Aubstadt II - DJK Dampfach 2:0 (0:0)


Wir mussten auf Grund unserer sehr langen Verletzungsliste mit einer "Notelf" antreten. Wie erwartet, begannen die Gastgeber sehr defensiv und überließen uns das Mittelfeld. In der zweiten Minute setzte sich Lois Jilke geschickt durch und scheiterte am Keeper. Nach 10 Minuten setzte Max Witchen einen Kopfball nach einer Ecke knapp rechts vorbei (siehe Bild). Wir hatten deutlich mehr Spielanteile und Ballbesitz, konnten uns aber im Strafraum nicht entscheidend durchsetzen. Nach 30 Minuten wurde Aubstadt stärker und hatte zwei gute Möglichkeiten. Zuerst schoss Luca Atzori knapp links vorbei und kurz drauf köpfte er den Ball nach einer Ecke links vorbei. Kurz vor der Pause setzte sich Lois Jilke auf der rechten Seite durch und legte auf für Andy Kundmüller, der den Ball freistehend über den Kasten hämmerte. So ging es mit einem gefühlt unglücklichen 0:0 in die Halbzeitpause.


André im Kampf um den Ball

In der 2. Hälfte plätscherte das Spiel so dahin. Nach einer knappen Stunde eroberte Simon Roppelt den Ball im Mittelfeld. Seine scharfe Hereingabe erreichte Max Witchen und der traf aus kurzer Entfernung die Unterkante der Latte. In der 61. Minute machten es die Gastgeber besser. Eine Hereingabe von links landete bei Lukas Merkl und der schob zur glücklichen Führung ein. Wir bemühten uns weiterhin, fanden aber kein Mittel gegen die gute Abwehr. In der 90. Minute erzielte erneut Lukas Merkl den 2:0 Endstand. Damit liegt der Fokus jetzt erst einmal darauf, wieder einen Dreier einzufahren, Selbstvertrauen zu tanken und die Relegationsplätze zu erreichen. Das rettende Ufer ist im Moment schon weit weg.


Luis, Zenker und Rafael im Kampf um den Ball

Stimme unser Coach:

"Chancen nutzen ist ein Muss. Wenn Du zwei klare Möglichkeiten liegen lässt, verlierst Du so ein Spiel, obwohl wir besser waren. Kopf in den Sand stecken hilft nicht. Jetzt heißt es Brust raus und weiter machen. Wir müssen den nächsten Sieg erzwingen."


Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag (26.10.) um 16.00 Uhr, beim Tabellenletzen, in Lichtenfels statt. Also wieder ein 6-Punkte-Spiel gegen den Tabellennachbarn, bei dem es darum geht, die Abstiegsränge zu verlassen und etwas Abstand zum Tabellenende zu bekommen. Bei einer Niederlage haben wir die rote Laterne.


Comments


bottom of page