top of page

Vorbericht zum Heimspiel gegen den sechsten der Tabelle A.-Leider

  • Martin Krajczy
  • 7. März
  • 2 Min. Lesezeit

Szene vom letzten Aufeinandertreffen
Szene vom letzten Aufeinandertreffen

Vatan Spor Aschaffenburg - DJK Dampfach

Am Samstag, um 16 Uhr, gastiert der TuS Aschaffenburg-Leider (6.) bei uns in Dampfach. Nach den vielen Niederlagen brauchen wir unbedingt ein Erfolgserlebnis. A.-Leider ist überraschend gut in dieser Saison unterwegs und liegt mit 37 Punkten sehr gut im Soll und über den Erwartungen. Nach den bisher gezeigten Leistungen sind wir krasser Außenseiter. Aber im Fußball ist ja bekanntlich immer Alles möglich. Die letzte Begegnung der beiden Teams gewann A.-Leider mit 5:0.



Am Samstag wird der Teamspirit eine entscheidende Rolle spielen
Am Samstag wird der Teamspirit eine entscheidende Rolle spielen

Unser Team (Tendenz: S-N-U-N-N)

Wir haben, nach einem Fehlstart in diesem Jahr, auch unser letztes Spiel, nach einem recht guten Spiel, mit 0:1 gegen den ASV Rimpar verloren. Kurz nach der Pause kassierten wir durch einen Standard den entscheidenden Treffer. Nach einer kurzen Schockphase bemühten wir uns um den Ausgleich. „Die Fakten sagen alles. 1:0 verloren und nicht weil der Gegner besser war. Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, darf man den Kopf nicht hängen lassen sondern man muss aufstehen. Und genau das werden wir in den nächsten Wochen machen“, resümiert unser Coach. Seit vielen Spielen tritt unsere Mannschaft offensichtlich mit einer Blockade auf, mit der wir unsere normalen Leistungen nicht erreichen. Deshalb gilt es jetzt nicht nur die Wunden zu lecken, sondern unser Coach ist auch als Psychologe gefordert. Die Mannschaft muss sich jetzt auf die nächste Aufgabe konzentrieren und die Ergebnisse der letzten Spiele abhaken. Gegen den TuS Leider erwartet der Coach einen erneut kampf- und spielstarken Gegner. „Wir müssen uns endlich wieder auf unsere Stärken und unser Spiel konzentrieren. Gegen den TuS Leider werden wir wieder auf einen sehr kompakt auftretenden Gegner treffen, der mit Sven Bolze (13), und Arwed Kellner (8) zwei überragende Stürmer in seinen Reihen hat. Immerhin haben sie mit 50 geschossenen Treffern eine der besten Sturmreihen in der Liga. Gegen die gut organisierte Defensive brauchen wir wieder Geduld und Leidenschaft, aber auch die Präzision. Wir brauchen die Punkte und am besten eine kleine Serie. Wir werden uns was einfallen lassen“, stellt der Coach fest.



TuS Aschaffenburg-Leider (Tendenz: S-N-N-U-N)

Der TuS Leider hat in den bisherigen Spielen 37 Punkte geholt. In den letzten fünf Begegnungen haben sie, wie wir, aber auch nur vier Punkte geholt. Im letzten Spiel haben sie mit 1:3 gegen den FC Fuchsstadt verloren. In diesem Spiel fielen die Gegentore immer zu einem sehr unglücklichen Zeitpunkt. „Mit dieser Niederlage können wir leben, aber es war auch mehr drin“, bilanziert der Coach Steffen Bolze. Vor der Saison hat sich bei 4 Abgängen die Mannschaft mit 6 Neuzugängen verstärkt und besitzt dadurch einen qualitativ besseren und breiteren Kader. Der Trainer und seine Mannschaft wollen nach diesem Ausrutscher unbedingt zurück in die Erfolgsspur. Sie bevorzugen das Spiel mit einer kompakten und zweikampfstarken Abwehr und schnellen Umschaltspiel nach Ballgewinn. Mit einem Sieg gegen uns können sie weiter nach oben klettern und sich dort festsetzten. Das wird ihr Ziel sein und dafür werden sie eine Menge tun.


Wir sehen uns am Samstag um 16.00 Uhr im Salistadion und freuen uns über Eure zahlreiche Unterstützung.




 
 
 

Komentar


bottom of page