
DJK Schwebenried - DJK Dampfach
Am Samstag, um 14 Uhr, findet der letzte Spieltag in der Landesliga Nordwest in der laufenden Saison statt. Dabei sind wir beim letzten Saisonspiel zu Gast bei der DJK Schwebenried. Dabei handelt es sich sicher um eine sehr brisante Begegnung, denn es geht um sehr sehr viel. Wir haben uns nach fünf Siegen in Folge auf Platz 13 in der Tabelle vorgearbeitet. Schwebenried hat in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte geholt und ist auf Platz 15 abgerutscht. Um den sicheren Klassenerhalt zu erreichen brauchen beide Mannschaften Punkte. Uns würde ein Unentschieden reichen, insofern hat Schwebenried den größeren Druck. Ein echtes Endspiel um den direkten Klassenerhalt mit sehr viel Dynamik.

Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-S-S-S)
Wir haben unser letztes Spiel gegen Tabellenführer TSV Karlburg 2:0 gewonnen und damit unseren fünften Sieg in Folge eingefahren. Mit einer sehr disziplinierten und leidenschaftlichen Leistung haben wir so gut wie nichts zugelassen und selbst zwei Treffer erzielt. "Wir haben heute wieder viel Moral und Energie auf den Platz gebracht. Ich bin stolz auf Euch und sehr glücklich. Aber wir haben noch ein Spiel vor uns und noch nichts gewonnen. Wir genießen den Moment und bereiten uns wieder gut vor“, ist das Fazit von unserem Coach. Dadurch sind wir auf Platz 13 geklettert und können mit einem Unentschieden den Klassenerhalt feiern. Gegen Schwebenried erwartet der Coach einen heißen Tanz und ein intensives Spiel. „Neben einer erstklassig organisierten Defensive sind sie im Umschaltspiel brandgefährlich. Mit Sebastian Lehmann (9), Yannik Deibl (7) und Tobias Burger (6) haben sie drei gute Goalgetter in ihren Reihen. Hinzu kommt noch der gefährliche Offensivspieler Vincent Held, der schon 11-mal getroffen hat.“ Wir müssen wieder den Schlüssel finden, um die gut organisierte und kompakte Defensive zu knacken. Voraussetzung für einen Erfolg wird aber sicher sein, dass herausgespielte Torchancen auch genutzt werden und die Mannschaft wieder an die Grenze geht. Wir müssen wieder den Fokus auf unser Spiel legen und mit dem erforderlichen Siegeswillen ins Spiel gehen. Das ist für beide Teams ein richtiges Endspiel und wird viele Körner kosten“, glaubt unser Coach.
DJK Schwebenried(Tendenz der letzten 5 Spiele: N-S-U-N-N)
Die DJK Schwebenried hat ihr letztes Spiel sicher etwas unglücklich mit 3:1 b beim TuS Frammersbach verloren. Nach einem frühen Rückstand schafften sie noch vor der Pause den Ausgleich. In der 61. Minute verschossen sie einen Elfer und verpassten die Führung. Dafür kassierten sie drei Minuten später das 2:1 Kurz vor Schluss fiel mit dem 3:1 die Entscheidung. „Am Ende scheitern wir an uns selbst“, brachte Spielertrainer Felix Zöller das Problem seiner Mannschaft auf den Punkt. Gegen uns brauchen sie unbedingt einen Sieg. Ein Unentschieden reicht nur, wenn Mitkonkurrent Leider in Mönchröden verliert. Ihr Trainer Felix Zöller erwartet gegen uns ein Spiel auf Augenhöhe. „Evtl. wird das Spielglück entscheiden, und das möchten wir uns erarbeiten, um die Partie auf unsere Seite zu ziehen“ erwartet der 2.Trainer Thomas Cäsar.

Unser Team muss am Samstag das sechste von sechs Endspielen um den Klassenerhalt wieder genau so konzentriert, kämpferisch, leidenschaftlich und mit hoher Effizienz in der Chancenverwertung angehem. wie in den letzten Partien. Dann können wir unsere beeindruckende Serie fortsetzen und den Lohn für den Einsatz in den letzten Wochen einfahren - den direkten Klassenerhalt. Das wird ein echtes Endspiel und wir freuen uns über viele Fans die uns nach Schwebenried begleiten.
תגובות