DJK Dampfach - Vatan Spor Aschaffenburg
Am Samstag, den 10.08.24 um 16.00 Uhr, erwarten wir (15.) Vatan Spor Aschaffenburg (5.). Wir haben aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt und brauchen jetzt unbedingt einen Dreier. Die Gäste können bei einem Sieg den Anschluss zur Spitze halten. Wir können keine Gastgeschenke erwarten und müssen jetzt endlich mal wieder drei Punkte einfahren. Da wir danach drei Auswärtsspiele in Folge haben, sind wir schon wieder mitten drin im Kampf um einen sicheren Tabellenplatz. Die letzte Begegnung gewannen wir vor einigen Wochen 7:1. Das sollte aber kein Maßstab sein und ist Schnee von gestern.
Unsere Mannschaft (Tendenz der ersten vier Spiele: S-N-N-U)
Wir haben bei unserem letzten Spiel in Schwebenried 0:0 gespielt und unseren ersten Punkt aus den letzten drei Spielen geholt. In der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel ohne Torchancen, da die Abwehrreihen dominierten. In Hälfte zwei waren wir die bessere Mannschaft und hatten deutlich mehr Spielanteile. Torchancen blieben aber Mangelware, auf Grund mangelnder Durchschlagkraft und Präzision. Trotzdem gabe es noch zwei gute Möglichkeiten für uns, aber leider kein Tor. „Das war heute für eine Auswärtsmannschaft eine gute Leistung. Im Spiel nach vorne und im Ausnutzen von Torchancen haben wir noch viel Luft nach oben. Positiv ist, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor geblieben sind“, resümiert unser Coach. Mit Vatan Spor Aschaffenburg erwartet unser Coach eine spiel- und zweikampfstarke Mannschaft. Sie haben viele technisch gute Leute mit Erfahrung der Bayernliga in ihrem Team und mit Peter Sprung, Filip Kolakowski und Oktay Sevim drei spielstarke Torjäger in ihren Reihen und können jede Mannschaft in der Liga schlagen. Außerdem haben sie eine der besten Defensivabteilungen in der Liga. „Aber wir wollen und müssen unser Spiel finden und durchsetzen, dann können wir auch etwas holen. Dazu brauchen wir aber wieder die richtigen Lösungen mit der notwendigen Leidenschaft und Spielintelligenz“ fordert der Coach. Natürlich wollen wir zurück in die Erfolgsspur und endlich den wichtigen Dreier einfahren. „Wir müssen endlich den Bock in der Offensive umstoßen und aus unseren Gelegenheiten auch Tore machen“, fordert der Trainer. „Dazu müssen wir selbstbewusst ins Match gehen und Ausreden gibt es nicht mehr“. In der noch sehr jungen Saison, könnten wir bei einem Sieg, mit den Gästen gleichziehen.
Vatan Spor Aschaffenburg (Tendenz der ersten vier Spiele: S-S-N-U)
Vatan Spor Aschaffenburg hat sich bei ihrer letzten Begegnung, im Derby zu Hause gegen den TUS Leider, 2:2 getrennt. Es war insgesamt ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei Vatan Spor speziell in Hälfte zwei mehr Ballbesitz und Spielanteile hatte. Trotzdem lagen sie nach 57 Minuten mit 0:2 zurück und das Spiel schien schon entschieden. Aber ihr Spielertrainer Peter Sprung schaffte nach 70 Minuten den Anschlusstreffer. Nur 3 Minuten später gelang auch noch der Ausgleich. Im Sommer haben sie sich bei 5 Abgängen mit 8 Neuzugängen qualitativ und quantitativ verstärkt. Ziel ist sicher diese Saison oben mitzuspielen. Da sie die letzten beiden Spiele nicht gewonnen haben, wollen sie sich mit einem Erfolg bei uns rehabilitieren. Gegen uns wird sich der Coach Peter Sprung wieder im taktischen Bereich etwas einfallen lassen, denn sie können mit einem Auswärtssieg weiter nach oben klettern. Sie werden sicher versuchen aus einer guten Defensive ihre Spielstärke auf den Platz zu bringen und mit schnellen Kontern die Treffer zu erzielen. Die 7:1 Klatsche vom Frühjahr ist sicher noch in Erinnerung und wird die Motivation und Konzentration zusätzlich verstärken
Unser Team muss am Samstag wieder alles geben, um nach drei erfolglosen Spielen das Punktepolster, mal wieder mit drei Punkten, zu erhöhen. Wir hoffen daher auf eine zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans, am Samstag um 16.00 Uhr, im Salistadion.
Comentários