top of page

Schwieriges Auswärtsspiel beim Tabellenvierten TuS Leider

  • Martin Krajczy
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

TuS Aschaffenburg-Leider - DJK Dampfach


Am Sonntag, um 14 Uhr, sind wir zu Gast beim TuS Leider (4.). Die Heimelf hat die letzten beiden Spiele zwar verloren, steht aber mit 29 Punkten auf einem souveränen 4. Tabellenplatz. Wir haben nach zwei Siegen den Anschluss an die Relegationsplätze geschafft, brauchen aber erneut einen Erfolg, um da unten raus zu kommen. Beim TuS Leider haben wir bisher noch nie gewonnen und uns immer sehr schwer getan. Aber vielleicht kann man auch diese Negativserie knacken. Am letzten Spieltag haben wir ja auch eine Negativserie geknackt. Mit dem Selbstvertrauen nach den letzten Erfolgen können und wollen wir unsere positive Serie verlängern.


Szene aus dem Hinspiel mit Domi und Musti
Szene aus dem Hinspiel mit Domi und Musti

Teamvergleich: Quelle BFV

ree

Unser Team:

Wir haben unsere letzte Begegnung mit 2:1 gegen den TSV Mönchröden gewonnen. Nach einer fast ausgeglichenen ersten Hälfte haben wir 2:1 geführt. In Hälfte zwei waren die Gäste klar überlegen, kamen aber nur zu wenig zwingenden Situationen, die Noah oder ein Bein eines unserer Spieler, final entschärften. Im Raum vor dem Sechzehner waren wir allerdings nicht aggressiv genug. „Das war heute eine sehr gute Leistung mit einem Arbeitssieg. Heute hatten wir mal das Spielglück auf unserer Seite. Dennoch war es nur ein Schritt, denn wir haben noch viele wichtige Spiele vor uns. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir wissen jetzt wie es geht und so müssen wir weitermachen“, analysiert unser Coach. Gegen den TuS Leider erwartet der Coach eine absolute Spitzenmannschaft. Sie haben sich in den letzten Jahren gezielt verstärkt und eine spiel- und laufstarke Mannschaft aufgebaut. Leider besitzt eine enorm starke Offensive und hat mit 36 Treffern eine der besten Sturmreihen. Mit Arwed Kellner (15) haben sie einen der besten Vorbereiter und Torjäger in ihren Reihen. Hinzu kommen die beiden Topstürmer Sven Bolze (5) und Franco Kulla (5). „Natürlich wollen wir auch aus Leider was mitnehmen und unsere Erfolgsserie verlängern. Aber dazu brauchen wir extrem viel Leidenschaft und Konzentration. Fehler werden fast immer bestraft und das müssen wir entsprechend vermeiden. Das wird sehr schwer, aber mein Team  kann das mit der entsprechenden Einstellung auch das schaffen.  Am Sonntagabend wissen wir wo wir stehen“, erwartet der Coach. Mit einem weiteren Sieg können wir einen riesigen Schritt machen. Und das sollte Motivation genug sein.


Wir hatten im Hinspiel auch einige gute Chancen um mehr zu holen - hier André
Wir hatten im Hinspiel auch einige gute Chancen um mehr zu holen - hier André

TUS Aschaffenburg - Leider

Der TuS Leider hat seine letzten beiden Spiele verloren und ist im letzten Spiel 4:3 bei der DJK Hain unterlegen. In einem packenden und hochklassigen Landesligaspiel führte Hain nach einem Blitzstart nach 5 Minuten schon 2:0. Aber nach gut 20 Minuten schaffte der TuS den Ausgleich und ging sogar kurz vor der Pause durch einen Elfer 2:3 in Führung. Hain schaffte aber nach einem offensiven Auftritt noch zwei Treffer, jeweils durch Elfmeter. Leider ließ den Ausgleich jedoch liegen und verschoss kurz vor dem Ende einen Elfer. Nach  einem guten Saisonauftakt hatten sie eine schwächere Phase und haben durch einige Auswärtsniederlagen den direkten Kontakt zur Spitze verloren.  Deshalb wollen sie jetzt gegen uns in die Erfolgsspur zurück und daheim gegen uns gewinnen. Aus einer starken Defensive werden sie nach Ballgewinn schnell umschalten und nach vorne spielen. Ihr Coach Steffen Bolze hat aus der Mannschaft eine spielstarke Truppe geformt die dieses Umschaltspiel perfekt beherrscht.






 
 
 
bottom of page