top of page

Laufbereitschaft, Moral und eine sehr gute Defensivarbeit ebnen den Weg zum Sieg über den TSV Karlburg

  • Martin Krajczy
  • 12. Mai 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Lois brachte uns mit seinem Treffer auf die Siegesstraße (Copyright DJK Dampfach)

DJK Dampfach -TSV Karlburg 2:0 (1:0)

Dieser 33. Spieltag war speziell, da wir im letzten Heimspiel der Saision natürlich die Spieler verabschiedet haben, die uns zum Saisonende verlassen oder Ihre Karriere beenden. Gleichzeitig geht es für uns nach wie vor, in jedem Spiel, um einen Sieg für den Klassenerhalt. Ein emotionaler Nachmittag, für alle Beteiligten, im Salistadion. Wir bedanken uns bei unserem Kapitän Stefan Greb, bei Dominik Heide, bei Fabian Wirsching und bei Gabriel Stapf für Ihre Treue und Ihren Einsatz für unseren Verein. Sie wurden vor dem Spiel gebührend gewürdigt und verabschiedet. Bei Ganriel Stapf müssen wir das nachholen, da er leider verhindert war.


Kommen wir zum Spiel. Die Gäste legten  los wie ein Meister und drängten uns in die eigene Hälfte. Wir waren taktisch aber sehr gut eingestellt und in der Abwehr sehr gut organisiert.  Nach der ersten Druckphase vom TSV Karlburg ohne nennenswerte Chance konnten wir uns ein wenig befreien und eigene Angriffe starten. In der 13. Mintue sprintete Lars Tully auf der linken Seite in einen Angriffsball. Obwohl der Ball zweimal beim Gegner war ging er dem Ball hinterher und das wurde belohnt. Er spitelte eine zu kurze Rückgabe Richtung Tor und der Keeper vom TSV konnte nur abprallen lassen. Diesen Abpraller nutzte Lois und erzielte handlungsschnell den Führungstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff die nächste Großchance für uns. Adi geht alleine auf dem Keeper zu und täuscht links und rechts an. Dabei verletzt er sich so schwer, dass er die Aktion nicht beenden kann und wenige Minuten später ausgewechselt werden musste. Das war die große Chance zum Doppelschlag innerhalb einer Minute. Gute Besserung Adi. Danach waren die Gäste zwar weiter überlegen,  hatten aber in Hälfte eins nur eine gute Möglichkeit. In der 29. Minute war unser Keeper Noah Mack schon geschlagen, doch Lois Jilke köpfte den harten Schuss von der Linie. So ging es mit dem 1:0 In die Pause. Ein Beweis dafür, dass viel Ballbesitz im Spiel kein Erfolgsgarant ist.


Karlburg kam wieder mit viel Energie und dem Willen den Rückstand noch aufzuholen aus der Kabine. Aber auch jetzt standen wir gut und es kam nicht zu wirklich gefährlichen Situationen vor unserem Tor. In der 56. Minute köpfte Dominik Heide nach einer Ecke knapp rechts vorbei. Das wäre ein schönes Abschiedsgeschenk gewesen. Durch Gegenstösse waren wir weiterhin gefährlicher vor dem Tor als Karlburg. Diese agierten zwar überlegen kamen aber, außer bei einigen hohen Bällen und Fernschüssen, kaum zu guten Möglichkeiten.  Bis in die Schlussphase blieb das Spiel so spannend, da ein Fehler das Spiel kippen konnte. In der 83. Minute erobert Danny im Gegenpressing klasse den Ball. Der Ball landet nach einem anschließenden Pressschlag von Danny bei Paul. Dieser setzt sich geschickt durch und legt sauber für Lars auf. Aus spitzem Winkel überwindet er den Keeper und schiebt zum 2:0 ein. Ein tolle Aktion von allen drei Akteuren. Nur zwei Minuten später ist es wieder Danny, der mit einem Freistoß die nächste Großchance für uns einleitet. Er spielt den Ball direkt auf Lois Jilke. Dieser setze sich gegen zwei Spieler geschicht durch und trifft mit einem Volleyschuss aud ca. 15 Meter Entfernung leider nur das Lattenkreuz. Da wäre der Keeper machtlos gewesen. Danach gab es keine gefährliche Aktion mehr und so endete das Spiel, nach schwerem Kampf verdient mit 2:0 für uns. Die starke Defensivleistung und die hohe Einsatzbereitschaft des ganzen Teams war heute der ausschlaggebend für den Erfolg.


Stimme - unser Coach:

"Wr haben heute wieder viel Moral und Energie auf den Platz gebracht.  Ich bin stolz auf Euch und sehr glücklich.  Aber wir haben noch ein Spiel vor uns und noch nichts gewonnen. Wir genießen den Moment und bereiten uns wieder gut vor."



Das war der fünfte Sieg im fünften von sechs Endspielen um den Klassenerhalt - "KEEP THE FAITH" Männer und danke für diese Einergieleistung bei sommerlichen Temperaturen . Jetzt müssen Alle regenerieren, um in Schwebenried wieder voll angreifen zu können, wenn wir am Ende der Saison jubeln wollen.


Am kommenden Samstag geht es um 14.00 Uhr in Schwebenried gegen eine direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Das Hinspiel haben wir 3:1 gewonnen. Das ist aber kein Indiz für so ein brisantes Duell am letzen Spieltag der Saison.







 
 
 

Comments


bottom of page