top of page

Im Heimspiel gegen Frammersbach braucht es wieder Herzblut, Einsatz und Effizienz für den nächsten Dreier

  • Martin Krajczy
  • 18. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Apr. 2024


Noah zeigte eine starke Leistung in Fuchsstadt (Copyright DJK Dampfach)

DJK Dampfach - TuS Frammersbach

Am Samstag, um 16 Uhr, erwarten wir (16.) den hoch eingeschätzten TuS Frammersbach. Frammersbach hat sich vor der Saison durch sechs Neuzugänge verstärkt und dadurch noch mehr Möglichkeiten. Der gute siebte Platz bestätigt die aufsteigende Tendenz. Wir haben aus den letzten sieben Spielen nur 7 Punkte geholt und gegen die größten Mitkonkurrenten verloren. Deshalb brauchen wir dringend einen weiteren Erfolg. Mit unserem Spiel am letzten Spieltag haben wir aber deutlich gezeigt, dass die Moral und Einstellung stimmen. Deshalb werden wir alles versuchen um den zweiten Dreier in Folge einzufahren. Das Hinspiel endete 1:1 Unentschieden.


Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: U-S-N-N-S)

Wir konnten die Erfolglosigkeit bei Auswärtsspielen abstellen und gewannen unsere letzte Begegnung beim FC Fuchsstadt mit 2:6. Dabei waren wir die klar bessere Mannschaft und erzielten auch sehr schön herausgespielte Treffer. Nach einer 1:2 Pausenführung entschieden wir die Begegnung mit einem Doppelschlag nach einer Stunde.  In der Schlussphase schafften wir dann noch zwei Konter Tore. "Das war heute ein gutes und erwachsenes Spiel von uns. Auf dieser Leistung können wir aufbauen. Heute ist jeder an seine Grenzen gegangen und war mit viel Herzblut auf dem Platz. Das müssen wir in den nächsten Spielen wiederholen und bestätigen“, bilanziert unser Coach. Gegen Frammersbach erwartet der Coach ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft von Spielertrainer und Ex-Zweitligaspieler Patrick Amrhein bevorzugt die offensive Spielweise und wird vermutlich früh angreifen und von Beginn an die Initiative übernehmen. Sie bevorzugen ein sehr gepflegtes Passspiel und haben in den letzten fünf Spielen nur fünf Gegentreffer kassiert. "Wir wollen wieder konzentriert und mit Kreativität ein attraktives Spiel abliefern. Dabei müssen wir uns auf ein schnelles Kombinationsspiel des Gegners einstellen. Mit dem Spielertrainer und EX-Profi Patrick Amrhein (14) verfügen sie über einen erfahren und sehr gefährlichen Stürmer, der von Dominik Jordan  noch unterstützt wird. Aber natürlich wollen wir unsere Leistung auch gegen einen starken Gegner bestätigen“, fordert der Trainer. Nur mit einem Sieg können wir weiter vom direkten Klassenerhalt träumen.


Danny im Zweikampf in Fuchsstadt. (Copyright DJK Dampfach)

TuS Frammersbach (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-U-S-N)

Der TuS Frammersbach hat sein letztes Spiel gegen den FC Lichtenfels mit 3:1 verloren. Dabei passierte in Hälfte eins nicht viel. Kurz nach der Pause nahm die Partie richtig Fahrt auf und die Gastgeber entschieden innerhalb von 10 Minuten die Begegnung für sich. Für Frammersbach reichte es nur noch zu einem Anschlusstreffer. Mehr war an diesem Spieltag nicht drin. Frammersbach sind die Minimalisten der Liga, denn mit nur 34 Treffern haben sie 45 Punkte geholt und den Klassenerhalt früh gesichert. Ihr häufigstes Spielergebnis ist ein 1:0 und mit nur 33 Gegentreffern verfügen sie über eine der besten Abwehrreihen der Liga.  Die Mannschaft will bei uns wieder in die Erfolgsspur zurück und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Sie werden vermutlich versuchen ihr Erfolgskonzept abzurufen, in dem sie ihr Spiel durchsetzen und mit viel Ballbesitz punkten. „ Wir wollen auch gegen die DJK Dampfach erfolgreich attraktiven und offensiven Fußball spielen. Wir wissen aber auch wie gefährlich der Gegner ist. Der Spaß darf aber nicht zu kurz kommen“, hofft der Coach. Bei einem Sieg würden sie in der Tabelle den Anschluss zur Spitze halten.



Jubel nach dem Führungstreffer in Fuchsstadt (Copyright DJK Dampfach)

Das Team ist am Samstag wieder gefordert, aber mit der Moral, dem Einsatz und der Effizienz vom letzten Spieltag haben wir eine Chance auf den nächsten Dreier.




 
 
 

Comments


bottom of page