
Alemannia Haibach - DJK Dampfach
Am Samstag, um 16 Uhr, bestreiten wir (16.) unser nächstes Auswärtsspiel und sind zu Gast beim Tabellennachbarn Alemannia Haibach (15.). Beide Mannschaften haben in den bisherigen 10 Spielen lediglich einen Sieg geschafft und jeweils gegen Lichtenfels gewonnen. Nach den vielen sieglosen Spielen stehen beide Mannschaften mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend Punkte. Ein erneutes Unentschieden hilft keinem Team wirklich weiter, da dann ein Drittel der Saison schon vorbei ist. Beide Teams holten nur drei Punkte aus den letzten fünf Spielen. Für die Zuschauer sicher ein interessanter Vergleich.

Unsere Mannschaft (Tendenz: N-N-U-U-U)
Wir haben bei unserer letzten Begegnung ein 1:1 gegen den Titelaspiranten TSV Großbardorf erreicht. Nach einem frühen Rückstand haben wir uns ins Spiel gekämpft und noch vor der Pause den verdienten Ausgleich erzielt. In Hälfte zwei ließen wir nicht mehr viel zu und hatten selbst einige gute Möglichkeiten. Die größte Chance vergaben wir kurz vor dem Ende und zielten aus kurzer Entfernung drüber. „Eine erneut sehr gute Leistung im 3. Spiel in Folge. Unser heutiger Gegner ist ein Titelaspirant mit etlichen Spielern die lange in der Bayernliga gespielt haben. Wir hätten es auch ziehen können und mit unserem Druck in der Schlussphase hatten wir auch die Möglichkeiten. Doch es geht weiter und wir wissen, dass wir nur mit harter Arbeit den Anschluss wieder finden können“, ist das Fazit von unserem Coach. Gegen Haibach erwartet er erneut ein extrem schweres Spiel. Die Mannschaft hat Bayernliga erfahrene Spieler in ihren Reihen und ist extrem Zweikampf- und spielstark. Sie beherrschen das Umschaltspiel und haben mit Nikolaos Koukalias (3) und Sadate Moussa (5) zwei Topstürmer in Ihren Reihen. Da muss jeder Spieler wieder bis an seine Grenzen gehen und dennoch einen kühlen Kopf bewahren. Wir müssen die vorhandene Wut im Bauch in positive Energie umwandeln, wünscht sich der Coach. „Wir haben in den letzten drei Spielen wieder eine ordentliche Leistung geboten, aber wieder zu viel liegen gelassen. Wir müssen uns jetzt endlich mit einem Dreier belohnen“. Bei der Begegnung in Haibach treffen wir auf den Tabellennachbarn, der aber sicher stärker ist als es der Tabellenplatz aussagt. In Haibach haben wir in den letzten Jahren immer verloren. Das sollte Ansporn genug sein endlich einmal drei Punkte aus Haibach zu entführen.
Alemannia Haibach (Tendenz: U-N-U-N-U)
Die Alemannia Haibach hat ihr letztes Spiel mit einem 0:0 Unentschieden beim TuS Leider bestritten. In dem Derby bestimmten die Defensivreihen die Begegnung und ließen nicht viel zu. Torchancen blieben Mangelware und so endete das Spiel mit einem gerechten Remis. Vor der Saison meldete die Alemannia bei 5 Abgängen 10 Neuzugänge. Die müssen natürlich auch integriert werden, und das braucht auch Zeit. Das Saisonziel heißt auch oben mitspielen, und davon ist man genau wie wir sehr weit entfernt. Gegen uns soll nun der nächste Dreier eingefahren werden. Der erfahrene Trainer Christian Schönig wird sich vermutlich wieder für eine offensive Ausrichtung entscheiden und sich dabei auf seine treffsicheren Stürmer verlassen. Er weiß aber auch, dass wir ein spielstarker Gegner sind und wird uns keineswegs auf die leichte Schulter nehmen und auf Biegen und Brechen einen Sieg von seiner Mannschaft fordern.

Die nächste Chance für den zweiten Dreier der Saison, der dringend benötigt wird, da wir mit dem Spiel in Haibach bereits ein Drittel der Saison gespielt haben.
Comments