
TSV Schammelsdorf - DJK Dampfach
Am Samstag, um 15 Uhr, sind wir zu Gast beim Aufsteiger TSV Schammelsdorf. Bei diesem Spiel handelt es sich erneut um ein Kellerduell. Für uns ist es wieder ein sechs Punktespiel. Die bisher gespielten Kellerduelle haben wir allesamt verloren oder mit einem Unentschieden beendet und enttäuscht. In Schammelsdorf müssen und wollen wir endlich den Schalter umlegen, konzentriet und hochmotiviert zur Sache gehen und uns für die harte Arbeit belohnen. Nur so können wir den Anschluss behalten. Schammelsdorf dagegen will sich mit einem Sieg weiter von den Abstiegsrängen entfernen.
Unser Team (Tendenz: U-N-U-N-N)
Wir haben unser letztes Spiel mit 1:3 verloren, diesmal allerdings gegen den souveränen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten FC Coburg. Nach dem Führungstreffer waren wir einen Moment nicht konzentriert genug und direkt im Gegenzug fiel der Ausgleich. Obwohl wir in der ersten Halbzeit mehr hochkarätige Chancen hatten, kassierten wir noch das 1:2. Wir brachten an diesem Spieltag eine starke Leistung, waren mindestens gleichwertig und hatten bei zwei Pfostentreffern Pech. In der Schlussphase fiel dann noch das 1:3. „Kompliment an meine Mannschaft für eine starke Leistung gegen einen spielstarken Gegner. Schade, dass wir uns wieder nicht belohnt haben, denn ein Unentschieden wäre auch verdient gewesen. Aber jetzt Heißt es Kopf hoch und auf diese Leistung aufbauen“, ist das Resümee von unserem Coach. In Schammelsdorf stehen wir aber unter einem erheblichen Druck, denn jetzt muss endlich mal wieder ein Sieg her, sonst ist der Zug Klassenerhalt erst einmal weit weg. Schammelsdorf hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und seine beiden letzten Heimspiele ohne Gegentor gewonnen. „Die Mannschaft ist Spielstark und hat eine sehr kompakte Abwehr und beherrscht auch das schnelle Umschaltspiel“, ist sich der Coach sicher. „ Außerdem haben sie mit Patrick Herbst (5) einen Toptorjäger und viele torgefährliche Mittelfeldakteure. Wir müssen es endlich mal wieder schaffen über 90 Minuten konzentriert und aggressiv zu agieren. Wir brauchen unbedingt den Dreier und dafür dürfen wir uns nicht so leichte Fehler leisten“, warnt der Coach. Die personelle Situation ist aber nach wie vor sehr angespannt, da nach dem letzten Spieltag noch zwei weitere Spieler angeschlagen sind.

TSV Schammelsdorf (Tendenz: N-S-N-S-N)
Der TSV Schammelsdorf hat seine letzte Begegnung am Feiertag beim TuS Leider mit 4:2 Verloren. Dabei schwächten sie sich gleich zu Beginn durch eine rote Karte selbst. Trotz Unterzahl gingen sie zweimal in Führung und führten bei Halbzeit mit 1:2. Nach der Pause kassierten sie dann innerhalb von 10 Minuten drei Treffer und das Spiel war vorzeitig entschieden. „Mit nur 10 Mann in der fast gesamten Begegnung war wohl nicht mehr drin“, bilanziert der Coach Fabian Kemmer. Die Mannschaft ist mit 13 Punkten aber voll im Soll und kann mit einem Heimsieg uns richtig abschütteln. Deshalb wollen sie unbedingt zurück in die Erfolgsspur. Sie bevorzugen das Spiel mit einer kompakten und zweikampfstarken Abwehr und schnellen Umschaltspiel nach Ballgewinn. Mit einem Sieg gegen uns können sie wieder nach oben klettern und sich dort festsetzten. Das wird ihr Ziel sein und dafür werden sie eine Menge tun.
Wir hoffen in diesem wichtigen Spiel auf zahlreiche mitreisende Fans.
Comentarios